Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Lernen Sie praxisnahe Buchhaltung und Finanzplanung von erfahrenen Experten. Unsere Kurse vermitteln das Handwerkszeug für solide Geschäftsentscheidungen.
Programm entdeckenWarum Buchhaltung mehr ist als nur Zahlen
Buchhaltung erzählt die Geschichte Ihres Unternehmens. Jede Buchung zeigt, wo Geld fließt, welche Bereiche profitabel sind und wo Optimierungspotential steckt.
In unseren Kursen lernen Sie nicht nur die Technik, sondern auch die Interpretation. Sie verstehen, was Ihre Zahlen wirklich bedeuten und wie Sie daraus strategische Entscheidungen ableiten.
- Praktische Übungen mit realen Geschäftsfällen
- Moderne Software-Tools im Einsatz
- Direkter Austausch mit Branchenprofis
- Flexible Termingestaltung für Berufstätige

Von der Theorie zur Praxis
Statt trockener Theorie arbeiten Sie von Anfang an mit echten Beispielen. Wir zeigen Ihnen, wie sich Geschäftsentscheidungen in den Büchern niederschlagen und welche Auswirkungen verschiedene Buchungsansätze haben.
Unsere Dozenten bringen jahrelange Berufspraxis mit und teilen ihre Erfahrungen aus dem Unternehmensalltag.

Digitale Kompetenzen entwickeln
Die Digitalisierung verändert auch die Buchhaltung. Wir bereiten Sie auf moderne Arbeitsweisen vor und zeigen, welche Tools Ihnen wirklich helfen.
Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Buchhaltungsprogrammen und verstehen, wie Automatisierung Ihre Arbeit erleichtert, ohne die Kontrolle über Ihre Finanzen zu verlieren.

Unsere Kompetenzbereiche
Wir decken alle wichtigen Aspekte der Unternehmensfinanzierung ab. Von der Grundbuchhaltung bis zur strategischen Finanzplanung.
Grundlagen der Buchhaltung
Solides Fundament für alle weiteren Schritte. Sie lernen die wichtigsten Buchungsregeln, verstehen Bilanz und GuV und können einfache Geschäftsvorfälle selbständig bearbeiten.
Steuerliche Aspekte
Verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Buchhaltung und Steuern. Wir erklären, worauf es ankommt und wie Sie häufige Fehler vermeiden können.
Kostenrechnung
Lernen Sie, Kosten zu analysieren und Preise richtig zu kalkulieren. Diese Kenntnisse helfen bei wichtigen Unternehmensentscheidungen und der Optimierung von Prozessen.
Finanzplanung
Entwickeln Sie ein Gefühl für Cashflow und Liquidität. Sie lernen, wie Sie finanzielle Engpässe frühzeitig erkennen und gegensteuern können.
Erfahrungen unserer Teilnehmer

Flexibel lernen, praktisch anwenden
Unser Lernkonzept passt sich Ihrem Alltag an. Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit – Sie bestimmen das Tempo.
Kleine Gruppen
Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs für individuelle Betreuung und direkten Austausch.
Praxisnahe Übungen
Sie arbeiten mit echten Geschäftsfällen und lernen an konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis.
Jeder Kurstag enthält praktische Übungseinheiten, in denen Sie das Gelernte direkt anwenden können.
Flexible Zeiten
Abend- und Wochenendkurse für Berufstätige. Auch Intensiv-Workshops möglich.
Moderne Ausstattung
Aktuelle Software und professionelle Schulungsräume in zentraler Lage.
Nachbetreuung
Auch nach Kursende stehen wir für Fragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Umsetzung.
Starten Sie im Herbst 2025
Unsere nächsten Kurse beginnen im September 2025. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und nehmen Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand.
