Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browseraktivitäten und Präferenzen, die bei zukünftigen Besuchen abgerufen werden können.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und Local Storage-Mechanismen. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern.
Die meisten modernen Browser sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können jedoch jederzeit Ihre Browser-Einstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie dabei, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Kategorien der verwendeten Tracking-Technologien
Unbedingt notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Sicherheitseinstellungen.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen erweiterte Features wie personalisierte Inhalte, Spracheinstellungen und andere Komfortfunktionen, die Ihre Nutzung der Website verbessern.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website, um Statistiken zu erstellen und die Performance zu analysieren. Die Daten helfen uns, die Website zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu messen.
Wie bravinores Tracking-Technologien einsetzt
Verbesserung der Benutzererfahrung
Wir nutzen Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern und wiederkehrende Besucher zu erkennen. Dadurch können wir Ihnen personalisierte Finanzinformationen und maßgeschneiderte Inhalte anbieten, die für Ihre spezifischen Bedürfnisse relevant sind.
Website-Analyse und Performance
Durch analytische Tracking-Methoden erhalten wir wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Plattform. Wir analysieren, welche Bereiche am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Funktionen am meisten genutzt werden.
Sicherheit und Betrugsschutz
Bestimmte Tracking-Technologien helfen uns dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und die Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten. Diese Systeme arbeiten im Hintergrund, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Technische Funktionalität
Session-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Anmeldeinformationen während Ihres Besuchs zu speichern, sodass Sie nicht bei jedem Seitenwechsel erneut Ihre Zugangsdaten eingeben müssen. Dies ist besonders wichtig für die sichere Verwaltung Ihrer Finanzunterlagen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten:
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert, typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren
- Analytische Daten: Werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt
- Marketing-Cookies: Haben eine Lebensdauer von 13 Monaten und können jederzeit gelöscht werden
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre gespeicherten Daten. In den Browser-Einstellungen können Sie alle Cookies löschen oder die automatische Löschung nach jeder Browser-Sitzung aktivieren.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Die meisten Browser bieten umfangreiche Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie die Einstellungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten und löschen
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verwendung von Tracking-Technologien:
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies widersprechen
- Löschungsrecht: Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verwendeten Cookies anfordern
- Einstellungsrecht: Granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Kategorien
Wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren, können einige Funktionen unserer Website eingeschränkt sein. Insbesondere personalisierte Finanzberichte und gespeicherte Präferenzen stehen dann möglicherweise nicht zur Verfügung.
Drittanbieter-Dienste und externe Tracking-Tools
Einige der auf unserer Website verwendeten Cookies stammen von Drittanbietern, die zusätzliche Dienste bereitstellen. Diese Partner unterliegen eigenen Datenschutzbestimmungen:
Analysedienste
Wir verwenden spezialisierte Analysewerkzeuge, um die Performance unserer Website zu messen. Diese Dienste sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerinteraktionen.
Content-Delivery-Networks
Zur Verbesserung der Ladegeschwindigkeit nutzen wir externe Server-Netzwerke. Diese können technische Cookies setzen, um die optimale Bereitstellung von Inhalten zu gewährleisten.
Bei Fragen zu Drittanbieter-Cookies können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die hohe Datenschutzstandards einhalten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Amselstraße 1
82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
E-Mail: contact@bravinores.com
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung und hilft bei der Konfiguration Ihrer Cookie-Einstellungen.